
Berufsbezogene Sprachförderung – Berufsfeld Gastronomie
Ziel der 4-monatigen Qualifizierung ist es, Erwachsenen ab 27 Jahren mit und ohne Berufserfahrung berufsbezogenes Deutsch für die Arbeit im Berufsfeld Gastronomie/Hauswirtschaft zu vermitteln.
Inhaltliche Schwerpunkte
- Aufgreifen häufiger Sprachhandlungen im Berufsbild Gastronomie/Hauswirtschaft sowie deren sichere Verwendung
- Erlernen des Vokabulars, Redewendungen und Grammatik, in Hinsicht auf sichere Verständigung am Arbeitsplatz
Ablauf
- berufssprachliche Qualifizierung im Berufsfeld Gastronomie/Hauswirtschaft durch eine Deutsch als Fremdsprache (DaF)-Lehrerin
- Zertifikat bzw. Teilnahmebescheinigung für abgeschlossene Qualifizierungsinhalte bei vorzeitiger Beendigung
Sie sind
- über 27 Jahre alt
- arbeitslos bzw. von Arbeitslosigkeit bedroht oder Rehabilitand*in
- interessiert an einer berufsbezogener Sprachförderung im Berufsfeld Gastronomie/Hauswirtschaft
- Kombination mit 4-monatiger Qualifizierung im Bereich Küche/Service/Hauswirtschaft möglich
Ihre Chancen im Anschluss
Mit entsprechenden Sprachkenntnissen ist die Aufnahme einer Umschulung im Bereich Gastronomie/Hauswirtschaft möglich.

Mit einem Klick zur Beratung!
Bildungsbereich
Grundlagen-Qualifizierung
Berufsfeld
Hauswirtschaft, Hotel und Gastronomie
Zugang
Bildungsgutschein
Dauer
4 Monate
Beginn
Herbst
Umfang
1 Tag/Woche (8 Stunden)
Abschluss
Zertifikat/Teilnahmebescheinigung
Berater*innen
- Jacqueline Glöckler
- kiezküchen gastronomie & bildungszentrum alte mensa
- Atzpodienstraße 45-46, 10365 Berlin (Lichtenberg)
- +4930554403511
- +491734627935
- jgloeckler@bildungsmarkt.org
Qualifizierungsort
kiezküchen gastronomie & bildungszentrum alte mensa
Atzpodienstraße 45-46, 10365 Berlin (Lichtenberg)
Atzpodienstraße 45-46, 10365 Berlin (Lichtenberg)
Träger
